Marc D. Sommer
Jahrgang 1967
verheiratet
1994 Abschluss als Betriebswirt (VWA)
1998 Abschluss als Bilanzbuchhalter (IHK)
2008 Abschluss an der Fernuni in Hagen
2013 Abschluss an der FH Südwestfahlen
Beruflich beschäftige ich mich seit dem Sommer 2022 als Mitarbeiter eines Steuerberaters mit dem Thema Grundsteuer. Zudem berate ich als Beratungsstellenleiter der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. Mitglieder nach §4 Nr. 11 StBerG .
Engagements:
Politisch:
1986 Eintritt in die Junge Union
1987 Eintritt in die CDU
1989 - 1997 Ortsvorsitzender der Jungen Union Teningen
2000 - 2002 stellv. Kreisvorsitzender der Jungen Union Emmendingen
2013 - 2014 Kreisvorsitzender der CDA Breisgau-Hochschwarzwald
und Mitglied im Bezirksvorstand der CDA Südbaden
seit 2022 Mitglied im Vorstand des CDU Stadtverbands Emmendingen
seit 2023 Pressereferent des CDU Kreisverbands Emmendingen
in der kommunalen Verwaltung
6 Monate als Leiter der Gemeindekasse der Inselgemeinde Juist
6 Monate als stellv. Kämmerer der großen Kreisstadt Waldkirch
für die Bildung:
seit 2017 Mitglied im Prüfungsauschuss für Bilanzbuchhalter der IHK Südlicher Oberrhein
kulturell:
seit 2022 Vorstand des Theater1098 Freiburg e.V.
aktives Mitglied im Gesangverein "EIntracht" Malterdingen e.V. 1845
Weiteres
Mitglied im Vorstand des Fördervereins der Grundschule Malterdingen
Politischer Schwerpunkt:
Sowohl die Kultur als auch die kulturelle Bildung sind
Grundpfeiler für ein lebenswertes Miteinander.
Das Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen wird hierdurch ermöglicht.
Ich setze mich seit 1995 als "Aktiver" hierfür ein. Ob 12 Jahre lang als Dozent der Volkshochschule Nördlicher-Breisgau, als Mitglied im Gründungsvorstand des Theaters im Steinbruch e.V. in Emmendingen, als Vorsitzender des Theaters1098 Freiburg e.V. oder im Gesangverein Malterdingen. Auch die "Jüngsten" versuche ich durch mein Engagement als Mitglied im Vorstands des Fördervereins der Grundschule Malterdingen e.V. zu unterstützen.
Die Politik kann hier Gestaltungsspielräume schaffen.